Die Deutsche Bank (DB) kann auf eine sehr erfahrene und engagierte Abteilung f??r die Bek??mpfung von Finanzkriminalit??t (Anti Financial Crime, AFC) zur??ckgreifen. Diese spielt eine entscheidende Rolle dabei, der Finanzkriminalit??t bei Gesch??ftsaktivit??ten und globalen Finanzdienstleistungen der DB vorzubeugen und gleichzeitig die Interessen der Bank und der Gesellschaft zu wahren.
Um Finanzkriminalit??t wirksam zu bek??mpfen und flexibel auf Herausforderungen zu reagieren, hat AFC eine Matrixstruktur, die regionale, gesch??ftsbereichsbezogene und globale Funktionen vereint. Sie teilt sich in die folgenden Kernbereiche auf: Anti-Money Laundering , Sanctions & Embargoes , Anti-Fraud, Bribery & Corruption , Investigations & Intelligence , Monitoring & Screening und Risk Assessment . Teil unseres Engagements ist es, eine enge Zusammenarbeit mit allen Gesch??ftsbereichen und Unterst??tzungsfunktionen innerhalb unserer Bank zu st??rken.
Was AFC f??r Sie tun wird
AFC hilft der Deutschen Bank, langfristig Vertrauen und Mehrwert f??r unsere Kunden, Mitarbeiter*innen und die Gesellschaft zu schaffen. Dabei wenden wir die h??chsten Verhaltensstandards an, um den Erfolg der DB bei der Bek??mpfung der Finanzkriminalit??t zu gew??hrleisten. Wir bieten Ihnen herausfordernde M??glichkeiten, zu lernen, einen Beitrag zu leisten und von Ihrer Reise mit uns zu profitieren. Wir f??rdern eine offene und integrative Teamkultur mit dem Ziel, eine gesunde, engagierte und gut unterst??tzte vielf??ltige Belegschaft aufzubauen und zu erhalten, die in der Lage ist, ihr Bestes zu geben.
Deutsche Bank
Die Deutsche Bank ist eine der f??hrenden globalen Universalbanken. Unsere Arbeit ist gepr??gt von Kundenzentrierung, wir bekennen uns zu einer Kultur, die Risiken und Anerkennung in ein ausgewogenes Verh??ltnis stellt, Talente gewinnt und f??rdert, Teamarbeit und Kollegialit??t belohnt und auf die Belange der Gesellschaft eingeht.
Regulation, Compliance & Anti-Financial Crime
Regulation, Compliance & Anti-Financial Crime sch??tzt die Integrit??t und die Reputation der Deutschen Bank. Wir steuern die Risiken der Bank und tragen dazu bei, unbeabsichtigte Regelverst????e und Interessenskonflikte zu vermeiden. Wir beraten die Bank mit Blick auf ethisch korrektes Verhalten und Governance-Fragen und sorgen daf??r, dass der Konzern bei regulatorischen und politischen Herausforderungen immer auf dem aktuellen Stand ist.
Anti-Financial Crime
Das Management Board hat die Aufgaben und Ma??nahmen zur Verhinderung von Geldw??sche, der Bek??mpfung von Terrorismusfinanzierung, der ??berwachung von Finanz- und Handels-Sanktionen sowie der Bek??mpfung anderer krimineller Aktivit??ten (z. B. Korruption und Bestechung) an Anti-Financial Crime (AFC) delegiert.
Das Ziel von AFC ist die Identifizierung von Risiken resultierend aus Finanzkriminalit??t, welche die Integrit??t und somit den Erfolg der Deutschen Bank gef??hrden, deren bestm??gliche Verhinderung, oder falls geschehen, deren angemessene Aufkl??rung im Interesse aller beteiligten Parteien. Alle Mitarbeiter-/innen der Deutschen Bank sind pers??nlich f??r die Einhaltung der gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben zur Vorbeugung von Finanzkriminalit??t verantwortlich. Um die Mitarbeiter-/innen bei der Erf??llung dieser Pflichten zu unterst??tzen, hat AFC die Aufgabe Policies und Procedures zu erstellen, zu implementieren und regelm????ig zu ??berpr??fen um die Finanzkriminalit??tsrisiken zu minimieren. Dies umfasst auch lokale Vorgaben (gesetzlich und regulatorisch) der L??nder in denen die Deutsche Bank aktiv ist.
Aufgaben-/Rollenbeschreibung
Sie arbeiten in f??r das Transaction Screening relevanten Projekte und an Change Requests im Zusammenhang mit dem Data Programm der Deutschen Bank. Dies schlie??t die Themen Know Your Data (KYD), data completeness, data lineage, data trace und data integrity mit ein.
Sie ??berwachen die Schnittstellen der angeschlossenen Front-End-Systeme und stellen damit eine termingerechte, akkurate und vollst??ndige Lieferung der jeweiligen Daten zwischen den Liefersystemen und dem Transaction Screening System sicher.
Sie arbeiten eng mit dem DB Data Programm der Bank zusammen und sind u.a. das Bindeglied zwischen der IT, Operations, dem Business und AFC Transaction Screening.
Gleichzeitig arbeiten Sie mit dem Data Steward (Transaction Screening ) an f??r den Bereich relevanten Analysen.
Sie bereiten Themen f??r die Transaction Screening Working Group vor, bzw. auf, die sich im Zusammenhang mit Transaction Screening relevanten data governance Themen ergeben. Diese sind u.a. die ??berwachung und die Abarbeitung von data quality (DQ) issues.
Fachliche und pers??nliche Anforderungen:
Bankausbildung, betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation
Mehrj??hrige Berufserfahrung im Bereich des Regulatorischen Screenings
Erfahrung im
Analysieren und Profiling von (gro??en) Datenmengen
Computer science oder Daten Engineering Umfeld w??nschenswert
Design & Implementierung von Daten Strukturen, sowie Datenqualit??ts-Regeln
Projektmanagement
Strukturierte Vorgehensweise
Erfahrungen in einem internationalen Arbeitsumfeld
Englisch und Deutsch flie??end in Wort und Schrift, sowie sichere Verhandlungsf??hrung
Sie werden Teil eines Teams, das Wert auf partnerschaftliche, sowie bereichs??bergreifende Zusammenarbeit legt und Sie dabei unterst??tzen wird, Ihre F??higkeiten zu optimieren, um die Anforderungen der Rolle vollst??ndig zu erf??llen. W??hrend einer angemessenen Einarbeitungszeit lernen Sie das Arbeitsspektrum kennen und erfassen die Kernthemen.
Die Stelle wird in Voll- und in Teilzeit angeboten.
Bitte beachten Sie, dass dies von Standort zu Standort geringf??gig variieren kann.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Anette Treczoks gerne zur Verf??gung.
Kontakt: Anette Treczoks +49 30 3407-3313
Our values define the working environment we strive to create - diverse, supportive and welcoming of different views. We embrace a culture reflecting a variety of perspectives, insights and backgrounds to drive innovation. We build talented and diverse teams to drive business results and encourage our people to develop to their full potential. Talk to us about flexible work arrangements and other initiatives we offer.
We promote good working relationships and encourage high standards of conduct and work performance. We welcome applications from talented people from all cultures, countries, races, genders, sexual orientations, disabilities, beliefs and generations and are committed to providing a working environment free from harassment, discrimination and retaliation.
Visit Inside Deutsche Bank to discover more about the culture of Deutsche Bank including Diversity, Equity & Inclusion, Leadership, Learning, Future of Work and more besides.